Normen:
EN 388:2016 + A1:2018 (4.1.3.1.X)
Schutzhandschuhe gegen mechanische risiken
handschutzausrüstung gegen thermische risiken
(hitze und/oder feuer)

Diese Norm stellt zusätzliche Anforderungen an Schutzhandschuhe, die in explosiven Umgebungen getragen werden, auf. Sie spezifiziert ein Prüfverfahren sowie Anforderungen an die Leistung, Kennzeichnung und Informationen zu elektrostatisch ableitfähigen Schutzhandschuhen, um das Risiko einer Explosion so gering wie möglich zu halten. Diese Norm dient als Grundlage für das Inverkehrbringen von Chemikalienschutzanzügen unter der Richtlinie 2016/425 für Persönliche Schutzausrüstung. Hierdurch soll ein einheitliches Sicherheitsniveau festgelegt werden. Mögliche Anwender dieser Norm sind Prüfinstitute, Zertifizierungsstellen und Hersteller.Mindestanforderungen gemäß EN 16350:
- Der Durchgangswiderstand muss kleiner 100 Megaohm sein (Rv < 1,0 x 108 Ω).
- Geprüft wird der Durchgangswiderstand Rv nach EN 1149-2.
- Die Prüfatmosphäre zur Bestimmung des Durchgangswiderstands muss sich zusammensetzen aus einer Lufttemperatur von 23 ± 1 °C und einer relativen Luftfeuchte von 25 ± 5 %.
- Gemessen werden fünf Proben und jeder einzelne Messwert muss den Grenzwert einhalten

EN ISO 21420 – allgemeine anforderungen und prüfverfahren
PREISE ZZGL. MWST. & VERSANDKOSTEN (VERSANDKOSTENFREI AB 200 €)